hobbit VS orc
Waldbesetzung gegen A49: Klimaprotest im Dannenröder Wald | Reportage
115 subscribers
Ein gesunder Mischwald soll einer Autobahn weichen. Deshalb besetzen Aktivist*innen seit einem Jahr den Dannenröder Wald. Seit Oktober wird geräumt und gerodet. Als wir ankommen, um eine Reportage über das Geschehen zu filmen, stehen kaum noch Bäume. Trotzdem wird weiter protestiert.
Es kommt zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Die Aktivist*innen werden mit dem Wasserwerfer zurückgedrängt, da sie Schneebälle werfen und Barrikaden auf einem Rettungsweg bauen. Es wird geschubst, gebrüllt und Pfefferspray in die Luft gestreckt. Mehr als 250 Menschen stellen sich schützend zwischen Polizei und Bäume.
In den Bäumen hängen zahlreiche Baumhäuser, sogar mehrere Küchen gab es im Wald. Im “Wald statt Asphalt” Basiscamp kann man campen, essen gegen eine Spende und im nahe gelegen Gasthaus sogar duschen. Die errichtete Infrastruktur reicht von Dixi-Klos über einen Busshuttle bis hin zu einer Pressestelle und einem Freeshop. Der Bewegung geht es nicht nur um Klimaschutz, sondern auch darum, Alternativen zum kapitalistischen System zu entwerfen.
Mich interessiert eure Meinung zu dem Thema: Der Bau der Autobahn wurde vor 40 Jahren durch eine demokratisch gewählte Regierung beschlossen und ist durch mehrere gerichtliche Instanzen gegangen. Allerdings wusste man vor 40 Jahren noch nicht allzu genau, welche Ausmaße der Klimawandel wirklich haben wird. Darf man eine solche Entscheidung aufgrund neuer Erkenntnissen blockieren?
Social Media Links:
Krissi Kowsky:
/ krissikowsky
Keine A49:
/ keine_a49
Musik:
Lazy Lizzard Gang - Wald (prod. by AzadJohn)
• Lazy Lizzard Gang - Wald (prod. by AsadJohn)
Vielen Dank an die Echsen :)



05/09 ----- 10Serp --- k165 --- 14/02: {lot}
https://www.youtube.com/watch?v=A34mgizcyGk
Wald statt Asphalt: Gemeinsam gegen die Rodung (Saison 2025 / 2026) ----- Wald statt Asphalt ----- 297 subscribers ---- Sep 5, 2025 FRANKFURT AM MAIN
In unserem Vortrag geben wir euch einen aktuellen Überblick über alle aktiven Waldbesetzungen und deren Kämpfe.
Die Besetzung des Dannenröder Waldes war die wohl bislang größte Baumhausbesetzung. Die Räumung der mehreren hundert Strukturen zog sich über mehrere Wochen hin. Als Ende 2020 schließlich das letzte Baumhaus zerstört und der letzte Baum gefällt wurde, stand für uns fest: In jedem Ende steckt auch ein Neubeginn. Und der Kampf gegen die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen hat gerade erst begonnen.
They tried to bury us but they didn't know we were seeds.
Tatsächlich entstanden nach der Räumung des Dannenröder Waldes zahlreiche neue Waldbesetzungen. Das Wissen, dass im Danni und zuvor im Hambi gesammelt wurde, wurde von Besetzung zu Besetzung weitergegeben. Wo auch immer Wälder und Moore von Megainfrastrukturprojekten bedroht werden, steigen heute Menschen in die Bäume und fordern: Wald statt Asphalt!
Nach einer kurzen Einführung über die Aktionsform Waldbesetzung sowie den Ursprung und die Arbeit von "Wald statt Asphalt" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die aktiven Waldbesetzungen und informieren euch, welche Orte in der kommenden Rodungssaison besonders bedroht sind und wie ihr sie unterstützen könnt.
Der Vortrag fand am 20.08.2025 auf dem System Change Camp in Frankfurt am Main statt.
Inhalt:
00:00 Intro und Inhalt
01:19 Protestform Waldbesetzung
09:49 Wald statt Asphalt
16:58 Zuletzt geräumte Besetzungen
22:28 Überblick Aktive Waldbesetzungen
24:40 Neue Waldbesetzungen (Skovmagt, Trümmi)
36:50 Bedrohte Besetzungen (Sündi, Alti, Banny, Hanni, Wilder Wald,
55:28 Unbesetzte bedrohte Orte
1:03:49 Wie könnt ihr Waldbesetzungen unterstützen?
______________________
https://wald-statt-asphalt.net
https://www.youtube.com/watch?v=K-04QNSjLTw
youtube.com/watch?v=xWXK6wCfoYI
In dieser neuen Folge unseres Podcasts sprechen milli (Plattform Trier) und Kim (Plattform Nord) über die Besetzung des Dannenröder Waldes, bei der Kim vor Ort war. -------- Polizeigewalt wird geschildert!
posted by piety piet at 7:16 AM
0 Comments:
Post a Comment
<< Home