Monday, June 12, 2023
40.6K subscribers
Mehr Infos: Der Kapitalverwertung* den Garaus machen, um das Klima zu retten https://www.oekologische-linke.de/dl/...
Klimawandel /Geschichte der Desinformation /CO2-Fußabdruck/Steuer /Kapitalverwertung* & Erderhitzung
• Klimawandel /Gesc...
T.C. Boyle über »Blue Skies« • T.C. Boyle über »... - • Mein 155. Buchtip...
Mit dem Markt das Klima »retten«? - CO2-Steuern & Zertifikatehandel - Dr. Bruno Kern & MrMarxismo • Mit dem Markt das...
Klimakrise Wer verdient an CO2-Steuern & Zertifikatehandel? Dr. Bruno Kern (Netzwerk Ökosozialismus)
• Klimakrise -Wer v...
Treibhausgase - Wie der CO2-Fußabdruck die Klima-Realität verschleiert https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt...
»Nichts zu verlieren als ihre Ketten?« Ökologische Krise, imperiale Lebensweise
Prof. Markus Wissen
• »Nichts zu verlie...
Ende des Kapitalismus (ohne soziale Revolution?) Ulrike Herrmann vs. Prof. Ulrich Brand (attac)
• Ende des Kapitali...
Ökologie und marxistische Theorie - Karl Marx und die Ökologie
Von Michael Löwy https://intersoz.org/oekologie-und-ma...
Der „Green New Deal“ und die Modernisierung des Kapitalismus
https://www.rainertrampert.de/artikel...
"die ökologische Krise ist die Kehrseite der sozialen Krise: Das reichste 1 Prozent (63 Millionen Menschen) hat zwischen 1990 und 2015 mehr als doppelt so viel klimaschädliches CO₂ ausgestoßen wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung zusammen.
Gegenwärtig konsumiert ein Viertel der Weltbevölkerung vorwiegend des globalen Nordens drei Viertel der Ressourcen und erzeugt drei Viertel des Abfalls und der Emissionen."
Quelle: AUFRUF*
https://casa-comun-2022.de/wp-content...
Friday, June 02, 2023
1 multipolaren meister ist 1 segen
enter the future 06 | orientierung in der multipolaren welt
Wittenstein Stiftung
300 subscribers
8,956 views May 8, 2023 TAUBERPHILHARMONIE WEIKERSHEIM
Prof. Dr. Peter Sloterdijk, deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Autor; er lehrte bis 2017 an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe Philosophie und Ästhetik.
Moderation:
Benedikt Hofmann, Chefredakteur MM MaschinenMarkt